• Organisatorisches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links
  • Login / Logout

  • Methode
    • Was ist Physioenergetik?
    • Wie wird sie eingesetzt?
    • Geschichte
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Kursinhalte
    • Voraussetzungen
    • Aufbau und Kosten
    • Zertifikat
  • Alle Kurse
    • Aktuelle Kurse chronologisch
    • Physioenergetik Basic
    • Physioenergetik Advanced
    • Professional
    • Personal Development
    • Vorträge
    • Meine Kurse
  • Über Uns
    • Die Akademie
    • Das Team
    • Unsere Kursleiter*innen
    • Impressum
  • Informationen
    • Video-Galerie
    • Teilnehmer:innenbereich
  • Patienten-Info
    • Patienten-Info
    • Therapeutenliste
    • Ärzteliste
  • Suche

Webinar: Einführung in die Physioenergetik

Tweet


Physioenergetik ist eine Methode aus der Kinesiologie. Über einen Reflextest, den Armlängenreflex (AR) nach Raphael VAN ASSCHE, wird mit dem System des Klienten ein Dialog geführt um verdeckte Ursachen für Störungen aufzufinden.
Zusätzlich wird bei jeder Fragestellung geklärt, ob es der richtige Zeitpunkt zur Behandlung ist und auf welcher Ebene diese erfolgen soll. Oft gehen zum Beispiel Beschwerden an Gelenken und der Wirbelsäule von Organen aus oder werden durch seelische Konflikte verstärkt.
In vielen Fällen können aber auch Organsymptome ihre Ursache in Störungen der Struktur haben.
Ist die Ursache gefunden, kann über den AR auch die zielführendste Therapietechnik ermittelt werden.
Ohne Testung sind solche verdeckten Systemursachen oft schwierig aufzufinden und sowohl Tester als auch Klient stehen häufig vor denselben, immer wiederkehrenden Problemen.
Das Prinzip der Physioenergetik ist es, an Stelle eines schematischen Konzepts eine individuell angepasste Behandlung anzubieten und dem Körper so die optimale Möglichkeit zur Selbstheilung zu geben.

Das Webinar findet via Zoom statt.

Der Teilnahmelink wird 24h vor Webinarbeginn allen angemeldeten TeilnehmerInnen an die angegebene E-Mail Adresse versendet. 

Kursleitung

Dr. Margot Van Assche

  • Studium der Medizin in Wien
  • Ausbildung für Elektroakupunkturdiagnostik nach Dr. Voll (EAV) in Deutschland
  • Akupunkturdiplom der Österr. Ärztegesellschaft für Akupunktur
  • Ausbildung für PHYSIOENERGETIK in Deutschland
  • Mitbegründerin der "Internationalen Akademie für Physioenergetik" und der "Wiener Schule für Osteopathie"

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Dienstag, 27.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung Dienstag, 27.05.2025 19:30
Anmeldeschluss Montag, 26.05.2025 16:00
Einzelpreis Frei
Kurszeiten 18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Zielgruppe Alle Interessent:innen
Sprache Deutsch
Veranstaltungsort Online
  • Anmeldung
  • Zurück

Kursleitung

Dr. Margot Van Assche

  • Studium der Medizin in Wien
  • Ausbildung für Elektroakupunkturdiagnostik nach Dr. Voll (EAV) in Deutschland
  • Akupunkturdiplom der Österr. Ärztegesellschaft für Akupunktur
  • Ausbildung für PHYSIOENERGETIK in Deutschland
  • Mitbegründerin der "Internationalen Akademie für Physioenergetik" und der "Wiener Schule für Osteopathie"

Aktuelle Vorträge

Webinar: Einführung in die Physioenergetik
Dienstag, 27.05.2025 18:00
Online

Nächste 5 Termine

Entfalten
Freitag, 23.05.2025 10:00
Praxis für Osteopathie und Physiotherapie
Muskeltests
Donnerstag, 12.06.2025 09:00
Seminarzentrum Metatron
PHYSIOENERGETIK 4 - Information
Freitag, 13.06.2025 10:00
Seminarzentrum Metatron
PHYSIOENERGETIK 5 - Chemie 2
Freitag, 12.09.2025 10:00
Seminarzentrum Metatron
Chemie AUFBAUKURS 1
Freitag, 26.09.2025 10:00
Seminarzentrum Metatron

Basic

Unsere bewährte, einjährige Physioenergetik-Ausbildung.

Advanced

Weiterführende Kurse für Physioenergetiker.

Professional

Komplementär-medizinisches Wissen für alle Gesundheitsberufe.

Personal Development

Selbsterfahrung und Ernährung - für alle persönlich Interessierten.

Internationale Akademie für Physioenergetik / holistische Kinesiologie -  A-1120 Wien, Stüber-Gunther-Gasse 7  - ZVR 198210490
Telefon +43(0)660 4933 433 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!