Das Erkennen von Pflanzen und das Wissen über ihre Zubereitung und Anwendungsmöglichkeiten macht uns unabhängig. Denn selbst wenn in Zukunft so manche naturheikundlichen Mittel schwierig erhältlich und Einschränkungen auf allen Ebenen Realität werden sollten, können wir unsere eigenen Heilmittel zubereiten und sinnvoll einsetzen. In diesem neuen Heilpflanzenkurs wird ein besonderer Bezug auf aktuelle Themen wie Virusinfektionen und deren Nachwirkungen genommen.
Uraltes Wissen und damit ein großer Erfahrungsschatz ist im Begriff, verloren zu gehen. Moderne Wissenschaft nimmt einen großen Platz im Bewusstsein der Menschen ein und verdrängt so immer mehr die Verbindung zur Natur und ihren Schätzen. Vollkommen zu Unrecht, wie sich zeigt. Vergleicht man nämlich, was schon immer an Pflanzenwirkung bekannt war und was die Wissenschaft heute darüber herausfindet, zeigen sich ganz ähnliche Erkenntnisse - übersetzt in unsere heutige Begriffswelt, bestätigt und untermauert durch Studien. Einem kooperativen Nebeneinander steht somit nichts im Weg.
Die Kursleiterin ist erfahrene Therapeutin, Kinesiologin und TEM-Trainerin. Ihr Kurs spannt einen weiten Bogen von uralten magischen Vorstellungen über traditionelles Wissen bis zur modernen Wissenschaft.
Aus dem Programm:
Weitere Mittel für die ganzheitliche Praxis sind Thema des vorangehenden Kursnachmittages, über "Präparate".
Beginn der Veranstaltung | Samstag, 11.05.2024 10:00 |
Ende der Veranstaltung | Samstag, 11.05.2024 18:00 |
Anmeldeschluss | Freitag, 10.05.2024 23:55 |
Einzelpreis | 158,00€ |
Kurszeiten | Samstag, 10-18 Uhr |
Zielgruppe | alle Interessierten |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Online |